Masterlehrgang „Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie“

Angebot von SMC Studienzentrum Saalfelden

Wirtschaft neu denken! - International einzigartiger Masterlehrgang für „Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie“ startet im September 2021 am Studienzentrum Saalfelden.

Mehr dazu... Nachricht senden

Details zum Angebot

Wirtschaft neu denken! – International einzigartiger Masterlehrgang für „Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie“ startet im September 2021 am Studienzentrum Saalfelden in Kooperation mit dem AIM (Austrian Institut of Management) der FH Burgenland.

Unser Masterlehrgang „MA Angewandte Gemeinwohl-Ökonomie“ richtet sich an Personen, die ein Interesse an gemeinwohlorientierter Ökonomie haben. In wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit den relevanten Theorien und Konzepten der politischen Ökonomie werden aktuelle Wohlfahrtsmodelle vorgestellt, diskutiert und anwendungsbezogen vermittelt.

Die „Buntheit der Ökonomie“, ihre Verwurzelung in der Kultur, ihre Herkunft aus der Ethik, sowie ihre Bedeutung für Politik und Gesellschaft sind Themen dieses Lehrgangs. Aus der Perspektive des Gemeinwohls stellt er ökonomisches Denken interdisziplinär in philosophische, gesellschaftliche, politische, kulturelle, wirtschaftliche und rechtliche Kontexte.

 

Facts zum Lehrgang:

Sprache Deutsch
Präsenzzeiten Blockweise (Freitag und Samstag)
Start Herbst 2021 – 25 TeilnehmerInnen
Lehrveranstaltungsort Studienzentrum Saalfelden / Online
Bewerbungsfrist 30. Juni 2021
Dauer/ECTS 4 Semester/60 ECTS
Akademischer Grad Master of Arts in Social Sciences (MA)
Lehrgangsgebühr € 12.990,- (Die Lehrgangsgebühr erfolgt in Ratenzahlungen)
Format Blended (Fernlehre und Präsenz). Hybrid- und Online-Veranstaltungen, nur 3 Pflichtpräsenzveranstaltungen im Laufe des Studiums

Zusätzlich zum Master of Arts (MA) beinhaltet der Abschluss auch die Qualifikation zur/zum Gemeinwohl-Beauftragten und die Grundlage zur/zum Gemeinwohl-Berater(in).

Für dieses Programm stellt die Stiftung „Humanistic Business Foundation“ eine begrenzte Anzahl von Stipendien zur Verfügung!

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigelegten Folder sowie unserer Website: http://studienzentrum.at/ma-gemeinwohloekonomie/